Mit den Augen eines Baumeisters
Bericht zur Ausstellung von Werken Berthold Conradis.
Eine gut besuchte und musikalisch hervorragend begleitete Vesper stellte den Auftakt zur Vernissage der Ausstellung am 9. Mai dar. Die Gestaltung der musikalische Vesper übernahm Eberhard Dielmann, Frank Sittel, von ihnen eingeladene Musiker und Pfarrer Schröder. Pfarrer Schröder begrüßt die Gäste in der Kapelle in der Erbach herzlich.
Danach informierte Dr. Waldecker vom Stadtarchiv Limburg die Zuhörenden beschwingt über den Maler und seine Zeit.
Mit einem Kaltgetränk und kleinen Snacks bewirtet, kamen die Besucher schnell miteinander ins Gespräch. Über die wunderbar von Berthold Conradi gestalteten Einblicke in die Altstadt oder über den Maler selbst, denn zur Vernissage dürften wir viele Wegbegleiter Conradis willkommen heißen.
So freuten wir uns besonders seine Frau und seinen Sohn begrüßen zu dürfen.
Auch an den Öffnungstagen (10. und 11. Mai) entdeckten die Besucher in den Bilder gerade neu Gesehenes oder schon lange Bekanntes. Gassen und Einblicke in die Altstadt, die an Kindertage erinnerten oder an den gerade gemachten Spaziergang durch das noch unbekannte Limburg.
Unter dem Titel " Altstadt - Neuland" fand am 15. Mai ein Workshop in unserer Kapelle statt. 16 Jugendliche aus 8 Nationen informierten sich über die Kapelle, die Altstadt, raumschaffende Mittel und ihre Umsetzung in Fotografie.
https://www.instagram.com/p/DJ9YP8vs0-J/?utm_source=ig_web_copy_link
Durch den oben eingesetzten Link erhält man einen guten Eindruck über den Workshop.
Zum Abschluss der Ausstellung kamen die gemachten Fotografien der Schülerinnen und Schüler der Goethe Schule Limburg zusammen mit den Werken Conradis in einer Finissage am 16. Mai nochmals zu Geltung.
Musikalisch wundervoll von Noel Zutz begleitet fand eine gelungene Ausstellung ein schönes Ende.